AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Grete Häusler GmbH gegenüber Verbrauchern (B2C)

§ 1 Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Grete Häusler GmbH und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung. Die Grete Häusler GmbH erkennt entgegenstehende oder von ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Bestellers nicht an, es sei denn, sie hat diesen ausdrücklich im Einzelfall schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Indem die Waren auf Rechnern dargestellt werden, die über das Internet abrufbar sind, stellt dies kein Angebot gemäß § 145 BGB dar. Die Darstellung ist unverbindlich und freibleibend.
(2) Mit der Bestellung des Kunden gibt dieser ein Angebot gemäß § 145 BGB zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Empfang der Bestellung wird dem Kunden per e-Mail bestätigt (Bestellbestätigung). Diese Bestätigung stellt keine Annahme des Angebots durch die Grete Häusler GmbH dar, vielmehr wird der Kunde hiermit nur über den Eingang seiner Bestellung informiert. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn die Grete Häusler GmbH das Angebot des Bestellers annimmt, indem Sie das bestellte Produkt an diesen versendet.
(3) Die Annahme der Bestellung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass dies rechtlich zulässig ist und dass die bestellten Waren verfügbar sind. Sofern das Angebot des Bestellers nicht angenommen werden kann, wird dieser über die Nichtverfügbarkeit informiert. Die Grete Häusler GmbH bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an.

§ 3 Widerruf

(1) Der Kunde ist berechtigt, seine auf den Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Waren in Textform (z. B. per Fax, E-Mail oder Brief) oder durch die Rücksendung des Produkts an die Grete Häusler GmbH zu widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung, nicht aber vor Erhalt der Waren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der erhaltenen Waren. Der Widerruf in Textform ist zu richten an Grete Häusler GmbH, Christian-Jorhan-Str. 3, 84169 Altfraunhofen, per E-Mail an info@gh-verlag.de, per Telefax an 08705/9398379, die Rücksendung der Waren an Grete Häusler GmbH - Auslieferungslager - Übermatzhofen 5, 91788 Pappenheim. Die Beweislast für die Absendung der zurückzusendenden Waren trägt der Kunde.
(2) Die beiderseits empfangenen Leistungen sind im Falle eines wirksamen Widerrufs zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen sind herauszugeben. Sofern der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren kann, so hat er der Grete Häusler GmbH insoweit Schadenersatz zu leisten. Dies gilt bei der Überlassung von Sachen nicht, wenn eine Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung zurückzuführen ist, wie sie dem Kunden z. B. in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre. Die Wertersatzpflicht kann von dem Kunden vermieden werden, wenn er die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert in irgendeiner Form beeinträchtigt. Wenn der Widerruf sich auf Waren im Wert von nicht mehr als 40,00 € bezieht und die bestellten Waren den gelieferten entspricht, so hat der Kunde die Kosten der Rücksendung zu tragen. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei, sofern diese innerhalb von 14 Tagen erfolgt.
(3) Sofern die Zahlungen ins Ausland zu leisten sind, werden die Überweisungsgebühren von dem zu erstattenden Kaufpreis abgezogen. Die Grete Häusler GmbH macht bis zur vollständigen Rücksendung der Waren von ihrem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch.
(4) Wenn die Waren bereits benutzt wurden und Gebrauchsspuren aufweisen, ist ein Widerruf des Kaufs der Waren nicht mehr möglich. Entsprechendes gilt insbesondere bei Ton- oder Videoaufnahmen (CD, DVD) in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

§ 4 Lieferung

(1) Sofern nicht anders vereinbart, wird die Grete Häusler GmbH die bestellten Waren an die vom Besteller angegebene Lieferadresse übersenden. Dies geschieht schnellstmöglich, wobei die Grete Häusler GmbH zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt ist, soweit dies dem Besteller zuzumuten ist.
(2) Für Fehllieferungen, die der Besteller durch ungenaue oder unvollständige Angaben von Titel, Bestellnummer oder Kundennummer verursacht hat, haftet die Grete Häusler GmbH nicht.
(3) Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, sofern der Liefertermin nicht ausnahmsweise im Einzelfall schriftlich verbindlich zugesagt wurde.
(4) Sofern die Grete Häusler GmbH ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant der Grete Häusler GmbH seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, so ist die Grete Häusler GmbH dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. Der Besteller wird in diesem Fall unverzüglich darüber informiert, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
(5) Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Lieferung an den Frachtführer der Grete Häusler GmbH übergeben wurde, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen.

§ 5 Fälligkeit, Zahlung und Verzug

(1) Der Besteller kann den Kaufpreis per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder per Banküberweisung (Vorkasse) zahlen. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzüge bar und spesenfrei innerhalb von 14 Tagen zu zahlen. Besteller, mit denen die Grete Häusler GmbH nicht in laufender Geschäftsbeziehung steht oder die ihre Salden nicht innerhalb der Fälligkeitstermine ausgeglichen haben, werden nur gegen Vorkasse beliefert.
(2) Der Kaufpreis sowie gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden vorbehaltlich Absatz (1) mit Vertragsschluss geltend.
(3) Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist die Grete Häusler GmbH berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (§ 247 BGB) zu verlangen. Hiervon bleibt das Recht der Grete Häusler GmbH unberührt, einen höheren Schaden zu verlangen. Bei Zahlungsverzug werden sämtliche noch offenen Verbindlichkeiten des Bestellers ohne Rücksicht auf früher eingeräumte Zahlungsfristen sofort fällig.
(4) Zur Aufrechnung ist der Besteller nur berechtigt, sofern und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von der Grete Häusler GmbH anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur dann befugt, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Grete Häusler GmbH. Der Besteller verpflichtet sich, die Grete Häusler GmbH schriftlich unverzüglich von allen Zugriffen Dritter, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie sonstigen Beeinträchtigungen ihres Eigentums zu unterrichten. Bei einem Verstoß gegen diese Verpflichtung hat der Besteller sämtliche Schäden und Kosten zu ersetzen, die der Grete Häusler GmbH hieraus entstehen. Sofern der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus dem Vertrag trotz Mahnung durch die Grete Häusler GmbH nicht nachkommt, ist die Grete Häusler GmbH nach Setzung einer angemessenen Frist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der Waren zu verlangen. Die dabei entstehenden Versandkosten trägt der Kunde. Nach Rückerhalt der Waren ist die Grete Häusler GmbH berechtigt, diese zu verwerten. Die Verwertungskosten trägt der Besteller, der nach deren Abzug verbleibende Verwertungserlös ist mit den Zahlungsrückständen des Bestellers zu verrechnen.

§ 7 Versandspesen

Die Preise für die einzelnen Waren gelten ab dem Auslieferungslager der Grete Häusler GmbH in Deutschland; Portospesen trägt der Besteller. Diese betragen für Sendungen innerhalb Deutschlands 3,90 EUR, ab einem Bestellwert von 50.- EUR liefern wir versandkostenfrei. Für ausländische Bestellungen werden die anfallenden Porto- und Verpackungskosten nach den gültigen Tarifen der Deutschen Post (DHL) berechnet. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern können weitere Kosten für Zollgebühren und die landeseigenen Umsatzsteuern entstehen.

§ 8 Mängelhaftung

(1) Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Eine Abtretung dieser Ansprüche des Bestellers ist ausgeschlossen.
(2) Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen. Eine Haftung der Grete Häusler GmbH besteht deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind. Insbesondere haftet die Grete Häusler GmbH nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die vertragliche Haftung der Grete Häusler GmbH ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern oder Erfüllungsgehilfen. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung des Schadens oder bei Vorliegen einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Sie gilt auch dann nicht, wenn der Besteller gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht. Sofern die Grete Häusler GmbH eine vertragswesentliche Pflicht durch Fahrlässigkeit verletzt, ist die Ersatzpflicht auf Sachschäden für den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
(3) Eine Mängelhaftung ist ausgeschlossen, wenn der Besteller nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware offensichtliche Mängel anzeigt. Zur Wahrung der Frist ist die rechtzeitige Absendung der Waren entscheidend. Die Beweislast für die rechtzeitige Absendung trägt der Besteller. Die Rücksendung der beschädigten Waren hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Bei Vorliegen eines Mangels wird die Grete Häusler GmbH den Mangel nach Wahl des Kunden durch dessen Beseitigung oder die Lieferung einer mangelfreien Sache beheben.

§ 9 Datenschutz

(1) Sämtliche von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden wir ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechtes erheben, verarbeiten und speichern.
(2) Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns abgeschlossenen Kaufverträge verwendet, etwa zur Zustellung von Waren an die von Ihnen angegebene Adresse. Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Bestandsdaten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote bedarf einer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung vor Erklärung Ihrer Bestellung zu erteilen. Diese Einwilligungserklärung erfolgt völlig freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.
(3) Ihre personenbezogenen Daten, welche erforderlich sind, um die Inanspruchnahme unserer Angebote zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden zunächst ebenfalls ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns abgeschlossenen Kaufverträge verwendet. Solche Nutzungsdaten sind insbesondere die Merkmale zu Ihrer Identifikation als Nutzer, Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung und Angaben über die von Ihnen als Nutzer in Anspruch genommenen Telemedien. Solche Nutzungsdaten werden wir darüber hinaus für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Telemedien zur Erstellung von Nutzungsprofilen unter Verwendung von Pseudonymen verwenden. Sie sind berechtigt und haben die Möglichkeit, dieser Nutzung Ihrer Nutzungsdaten unter „Mein Konto“ zu widersprechen. Unter Umständen werden Nutzungsprofile mit den entsprechenden Daten zusammengeführt.
(4) Soweit Sie weitere Informationen wünschen oder die von Ihnen ausdrücklich erteilte Einwilligung zur Verwendung Ihrer Bedarfsdaten abrufen oder widerrufen wollen bzw. der Verwendung Ihrer Nutzungsdaten widersprechen wollen, steht Ihnen zusätzlich unser Support unter E-Mail-Adresse info@gh-verlag.de oder telefonisch unter 08705-9398377 zur Verfügung.

§ 10 Anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und ohne die Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts.
(2) Veräußert der Besteller die Waren, so verpflichtet er sich, die deutschen Preisbindungsvorschriften zu beachten.

§ 11 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzliche Regelung, die der unwirksamen Bestimmung nach Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt.

§ 12 Impressum, Geschäftsführung, Kontakt

Impressum:
Grete Häusler GmbH
Sitz: Goethestr. 17, 93096 Köfering
Registergericht: Amtsgericht Regensburg
Registernummer: HRB 11300
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 812 123 695
Geschäftsführung: Claudia und Andreas Ottl
Kontakt:
Telefon: ++49 (0) 8705 939 83 77
Telefax: ++49 (0) 8705 939 83 79
E-Mail: info@gh-verlag.de
Internet: www.gh-verlag.de

§ 13 Erfüllungsort, Gerichtsstand

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Forderungen der Grete Häusler GmbH aus den Vertragsbeziehungen mit dem Besteller ist Köfering.



Allgemeine Geschäftsbedingungen der Grete Häusler GmbH gegenüber Unternehmern (B2B)

§ 1 Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Grete Häusler GmbH und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung. Die Grete Häusler GmbH erkennt entgegenstehende oder von ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Bestellers nicht an, es sei denn, sie hat diesen ausdrücklich im Einzelfall schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Indem die Waren auf Rechnern dargestellt werden, die über das Internet abrufbar sind, stellt dies kein Angebot gemäß § 145 BGB dar. Die Darstellung ist unverbindlich und freibleibend.
(2) Mit der Bestellung des Kunden gibt dieser ein Angebot gemäß § 145 BGB zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Empfang der Bestellung wird dem Kunden per e-mail bestätigt (Bestellbestätigung). Diese Bestätigung stellt keine Annahme des Angebots durch die Grete Häusler GmbH dar, vielmehr wird der Kunde hiermit nur über den Eingang seiner Bestellung informiert. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn die Grete Häusler GmbH das Angebot des Bestellers annimmt, indem Sie das bestellte Produkt an diesen versendet.
(3) Die Annahme der Bestellung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass dies rechtlich zulässig ist und dass die bestellten Waren verfügbar sind. Sofern das Angebot des Bestellers nicht angenommen werden kann, wird dieser über die Nichtverfügbarkeit informiert. Die Grete Häusler GmbH bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an.

§ 3 Lieferung

(1) Sofern nicht anders vereinbart, wird die Grete Häusler GmbH die bestellten Waren an die vom Besteller angegebene Lieferadresse übersenden. Dies geschieht schnellstmöglich, wobei die Grete Häusler GmbH zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt ist, soweit dies dem Besteller zuzumuten ist.
(2) Für Fehllieferungen, die der Besteller durch ungenaue oder unvollständige Angaben von Titel, Bestellnummer oder Kundennummer verursacht hat, haftet die Grete Häusler GmbH nicht.
(3) Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, sofern der Liefertermin nicht ausnahmsweise im Einzelfall schriftlich verbindlich zugesagt wurde.
(4) Sofern die Grete Häusler GmbH ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant der Grete Häusler GmbH seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, so ist die Grete Häusler GmbH dem Besteller gegenüber zum Rücktritt berechtigt. Der Besteller wird in diesem Fall unverzüglich darüber informiert, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
(5) Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Lieferung an den Frachtführer der Grete Häusler GmbH übergeben wurde, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen.

§ 4 Fälligkeit, Zahlung und Verzug

(1) Der Besteller kann den Kaufpreis per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder per Banküberweisung (Vorkasse) zahlen. Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzüge bar und spesenfrei innerhalb von 14 Tagen zu zahlen. Besteller, mit denen die Grete Häusler GmbH nicht in laufender Geschäftsbeziehung steht oder die ihre Salden nicht innerhalb der Fälligkeitstermine ausgeglichen haben, werden nur gegen Vorkasse beliefert.
(2) Der Kaufpreis sowie gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden vorbehaltlich Absatz (1) mit Vertragsschluss geltend.
(3) Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist die Grete Häusler GmbH berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (§ 247 BGB) zu verlangen. Hiervon bleibt das Recht der Grete Häusler GmbH unberührt, einen höheren Schaden zu verlangen. Bei Zahlungsverzug werden sämtliche noch offenen Verbindlichkeiten des Bestellers ohne Rücksicht auf früher eingeräumte Zahlungsfristen sofort fällig.
(4) Zur Aufrechnung ist der Besteller nur berechtigt, sofern und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von der Grete Häusler GmbH anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur dann befugt, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Grete Häusler GmbH. Der Besteller verpflichtet sich, die Grete Häusler GmbH schriftlich unverzüglich von allen Zugriffen Dritter, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie sonstigen Beeinträchtigungen ihres Eigentums zu unterrichten. Bei einem Verstoß gegen diese Verpflichtung hat der Besteller sämtliche Schäden und Kosten zu ersetzen, die der Grete Häusler GmbH hieraus entstehen. Sofern der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus dem Vertrag trotz Mahnung durch die Grete Häusler GmbH nicht nachkommt, ist die Grete Häusler GmbH nach Setzung einer angemessenen Frist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der Waren zu verlangen. Die dabei entstehenden Versandkosten trägt der Kunde. Nach Rückerhalt der Waren ist die Grete Häusler GmbH berechtigt, diese zu verwerten. Die Verwertungskosten trägt der Besteller, der nach deren Abzug verbleibende Verwertungserlös ist mit den Zahlungsrückständen des Bestellers zu verrechnen.
(2) Sie sind zur Weiterveräußerung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware im gewöhnlichen Geschäftsverkehr berechtigt. In diesem Falle treten Sie jedoch in Höhe des Rechnungswertes unserer Forderung bereits jetzt alle Forderungen aus einer solchen Weiterveräußerung gleich, ob diese nach einer evtl. Verarbeitung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Ware erfolgt, an uns ab. Unbesehen unserer Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleiben Sie auch nach der Abtretung zum Einzug der Forderung ermächtigt. In diesem Zusammenhang verpflichten wir uns, die Forderung nicht einzuziehen, so lange und so weit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen, kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz- oder ähnlichen Verfahrens gestellt ist und keine Zahlungseinstellung vorliegt. Insoweit die oben genannten Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10% übersteigen, sind wir verpflichtet, die Sicherheiten nach unserer Auswahl auf Ihr Verlangen freizugeben.

§ 6 Versandspesen

Die Preise für die einzelnen Waren gelten ab dem Auslieferungslager der Grete Häusler GmbH in Deutschland; Portospesen trägt der Besteller. Diese betragen für Sendungen innerhalb Deutschlands 3,90 EUR, ab einem Bestellwert von 50.- EUR liefern wir versandkostenfrei. Für ausländische Bestellungen werden die anfallenden Porto- und Verpackungskosten nach den gültigen Tarifen der Deutschen Post (DHL) berechnet. Für Kunden aus Nicht-EU-Ländern können weitere Kosten für Zollgebühren und die landeseigenen Umsatzsteuern entstehen.

§ 7 Mängelhaftung

(1) Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Eine Abtretung dieser Ansprüche des Bestellers ist ausgeschlossen.
(2) Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen. Eine Haftung der Grete Häusler GmbH besteht deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind. Insbesondere haftet die Grete Häusler GmbH nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die vertragliche Haftung der Grete Häusler GmbH ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern oder Erfüllungsgehilfen. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung des Schadens oder bei Vorliegen einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Sie gilt auch dann nicht, wenn der Besteller gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht. Sofern die Grete Häusler GmbH eine vertragswesentliche Pflicht durch Fahrlässigkeit verletzt, ist die Ersatzpflicht auf Sachschäden für den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
(3) Eine Mängelhaftung ist ausgeschlossen, wenn der Besteller nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware offensichtliche Mängel anzeigt. Zur Wahrung der Frist ist die rechtzeitige Absendung der Waren entscheidend. Die Beweislast für die rechtzeitige Absendung trägt der Besteller. Die Rücksendung der beschädigten Waren hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Bei Vorliegen eines Mangels wird die Grete Häusler GmbH den Mangel nach Wahl des Kunden durch dessen Beseitigung oder die Lieferung einer mangelfreien Sache beheben.

§ 8 Datenschutz

(1) Sämtliche von Ihnen mitgeteilten personen- oder firmenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer, Verkehrsnummer, UID) werden wir ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechtes erheben, verarbeiten und speichern.
(2) Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns abgeschlossenen Kaufverträge verwendet, etwa zur Zustellung von Waren an die von Ihnen angegebene Adresse. Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Bestandsdaten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote bedarf einer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung vor Erklärung Ihrer Bestellung zu erteilen. Diese Einwilligungserklärung erfolgt völlig freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.
(3) Ihre personenbezogenen Daten, welche erforderlich sind, um die Inanspruchnahme unserer Angebote zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden zunächst ebenfalls ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns abgeschlossenen Kaufverträge verwendet. Solche Nutzungsdaten sind insbesondere die Merkmale zu Ihrer Identifikation als Nutzer, Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung und Angaben über die von Ihnen als Nutzer in Anspruch genommenen Telemedien. Solche Nutzungsdaten werden wir darüber hinaus für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Telemedien zur Erstellung von Nutzungsprofilen unter Verwendung von Pseudonymen verwenden. Sie sind berechtigt und haben die Möglichkeit, dieser Nutzung Ihrer Nutzungsdaten unter „Mein Konto“ zu widersprechen. Unter Umständen werden Nutzungsprofile mit den entsprechenden Daten zusammengeführt.
(4) Soweit Sie weitere Informationen wünschen oder die von Ihnen ausdrücklich erteilte Einwilligung zur Verwendung Ihrer Bedarfsdaten abrufen oder widerrufen wollen bzw. der Verwendung Ihrer Nutzungsdaten widersprechen wollen, steht Ihnen zusätzlich unser Support unter E-Mail-Adresse info@gh-verlag.de oder telefonisch unter 08705-9398377 zur Verfügung.

§ 9 Anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und ohne die Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts.
(2) Veräußert der Besteller die Waren, so verpflichtet er sich, die deutschen Preisbindungsvorschriften zu beachten.

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzliche Regelung, die der unwirksamen Bestimmung nach Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt.

§ 11 Impressum, Geschäftsführung, Kontakt

Impressum:
Grete Häusler GmbH
Sitz: Goethestr. 17, 93096 Köfering
Registergericht: Amtsgericht Regensburg
Registernummer: HRB 11300
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 812 123 695
Geschäftsführung: Andreas und Claudia Ottl
Kontakt:
Telefon: ++49 (0) 8705 939 83 77
Telefax: ++49 (0) 8705 939 83 79
E-Mail: info@gh-verlag.de
Internet: www.gh-verlag.de

§ 12 Erfüllungsort, Gerichtsstand

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Forderungen der Grete Häusler GmbH aus den Vertragsbeziehungen mit dem Besteller ist Köfering.